
Warum ein Naturgarten?
Wie Du im pflegeleichten Naturgarten nicht deinen Verstand verlierst, sondern deine Seele findest
Nur mit Gummistiefel und Machete
"Da kommst du nur mit Gummistiefel und Machete durch!" sagte mir Ilse, als ich ihr erzählt hatte, dass ich mir die Offenen Naturgärten anschauen wollte.
"Warum, um Gottes Willen, will jemand einen unordentlichen Naturgarten, in dem nur langweilige, heimischen Pflanzen viel zu kurz blühen?" Sie strich eine blondierte Haarsträhne wieder in Reih und Glied.
"Alles Zeug, dass sich dazu noch wie blöd versamt und die Nachbarn verärgert. Damit wirst du nicht glücklich!
Leg lieber eine große Rasenfläche an, kauf einen Mähroboter, fertig. Am Rand kannst du eine Blumenrabatte mit exotischen Blüten pflanzen, das fetzt!
Ein Garten ist doch zum Erholen da!
Was hast du denn vor?"
Verwegenes Biotop samt Großwild
Sie schaute mich an, als würde ich ein verwegenes Biotop, samt Großwild mitten in der Stadt planen.
O je, sie hielt mich für eine vor nichts zurückschreckende Revolutionärin!
Aber Erholung war für mich Vogelgezwitscher und Duft von wilden Blüten und im Wind wogende Wiesen, kein gestutztes Rasenquadrat.
Zur Sicherheit zog ich mir also tatsächlich Gummistiefel an, und machte mich auf zu der alternativen Öko-Subszene.
Ungewiss, in welche gefährlichen Habitate ich mich begeben würde und gespannt, welche unerschrockenen Pioniere ich treffen würde.
Spannende Naturgärten statt zweifelhafte Subszene
Von wegen unordentlich!
Die Naturgärten waren spannend durchgeplant.
Naturmaterialen wirkten edel, kleine Wege führten in den nächsten Gartenraum, Wildstrauchhecken hingen voller Früchte.
Duftende Kräutergärten, blühende Staudenbeete, Beeren und Gemüse!
Nö, kein Rasenquadrat für mich!
So eine grüne Naturoase würde ich mir erschaffen!
Aber kann ich es als Normalmensch schaffen, selber einen pflegeleichten Naturgarten anzulegen?
Wie sollte ich es hinkriegen, so einen Naturgarten anzulegen?
Ich war kein Gartenprofi, sondern eine berufstätige Mutter mit drei kleinen Kindern.
Ich hatte kein Geld und keine Zeit, aber das mit keine Ahnung würde sich ändern!
Sehnsucht nach dem wilden Gartenparadies
Da war die Sehnsucht:
Ich wollte den Geruch nach feuchter Erde in mich aufsaugen.
Ich mochte nachts auf einem Liegestuhl Sternschnuppen beobachten, Fledermäuse unter dem Mond kreisen sehen und den Igel mit seinen Kindern durch den Garten huschen hören.
Ich wollte Schmetterlinge von Blüte zu Blüte flattern sehen, haarige Raupen an den Brennnesseln bewundern und schillernde Käfer in den Glockenblumen finden.
Gartenglück bedeutete für mich eine Möhre aus der Erde zu ziehen, die kräftig und scharf schmeckte und ungewaschene Erdbeeren zu frühstücken.
Ich wollte den warmen Sommerregen auf meiner Haut spüren.
Ein Garten in dem ich einfach sein darf, wie ich bin
Mein Garten sollte gar nicht perfekt sein, sondern einfach zauberhaft.
Ein Garten in dem auch ich so sein durfte, wie ich bin.
Ich wollte Hoffnung im Garten finden
Wenn die Baumskelette nach der dunklen Jahreszeit wieder ihr weißes Blütenkleid anziehen , dann denke ich, dass auch für uns Menschen nach schweren Phasen immer wieder Wachstum und Glück wartet
Ich wollte, dass meine Kinder ihre Gesichter in duftende Blüten stecken, barfuß durch das Gras laufen und verstehen, dass auch sie ein Teil dieser wunderbaren Natur sind.
Ein Naturgarten pflanzen, der sich um sich selbst kümmert
Also habe ich den Spaten in die Hand genommen und Rasen abgestochen.
Ich habe Pflanzen und Sträucher gepflanzt, die ich geschenkt bekommen habe.
Ich habe Stauden vermehrt und Bäume gesetzt. Samen gesät, und ihnen zugeschaut wie sie groß wurden.
Ich habe Fehler gemacht, Pflanzen verloren, mich geärgert, oder sogar getrauert.
Ich habe dazugelernt und wieder umgepflanzt.
Aber es war eigentlich ganz einfach!
Warum nicht einen Naturgarten pflanzen, der sich um sich selbst kümmert?
Ein Garten mit trockenheitsverträglichen Gewächsen, paradiesischen Blumenbeeten, Himbeeren, die wie im Schlaraffenland fast in deinen Mund wachsen, bunten Gemüsebeeten, Kräutern und Bäumen die dir Schatten spenden und uns am Jahreszyklus teilhaben lassen.
Möchtest du nicht auch eine Naturkraft-Tankstelle direkt vor deiner Haustüre, in der Hoffnung neben Blumen wächst?
Ich zeige dir hier wie es funktioniert!
Komm mit mir auf die Reise zum Paradies mitten in der Stadt!
Naturgarten für deutsche Ordnungsliebhaber
Doch, Naturgärten sind auch etwas für deutsche Ordnungsliebhaber!
Sogar Ilse hat ihre exotische Blütenborte in ein trockenheitsverträgliches Naturbeet verwandelt. Echt jetzt!
Sie ist ganz begeistert, dass sie nicht mehr gießen muss und kein Gift mehr sprühen braucht.
Sie mag die lang blühenden Staudenkombinationen und ist froh nicht mehr jedes Frühjahr neue Exoten im Baumarkt kaufen zu müssen.
Wer hätte das gedacht!
Gärten in denen unsere Seele ein zuhause findet
Lasst uns Naturgärten pflanzen, statt Rasenquadrate.
Mach mit und pflanze deinen persönlichen Traumgarten!
Wir Menschen brauchen Gärten, in denen unsere wilde Seele ein Zuhause findet.

Klimawandel, Extremwetter, Insektensterben!
Lies hier weiter, wieso dein Naturgarten die Welt retten kann!
