Gartensträuße durch das Jahr
Blumensträuße aus dem eigenen Garten – Glück zum Selberpflücken
Dieser Artikel ist noch im Entstehen! Auf diesem bezauberndem alten Friedhof neben der kleinen Kirche aus dem 13.und 14. Jahrhundert im Backsteingothik-Stil liegt ein altes Familiengrab, dass letztes Jahr in unsere Pflege übergegangen ist.
Wir haben das alte und verwilderte Grab mit pflegeleichten Bienenstauden bepflanzt.
Trockenheitsverträgliche Stauden wie Katzenminze, Bergenien, Elfenblumen, die nicht gegossen werden müssen. Auch eine kleine Lavendelhecke haben wir angelegt.
Im Frühling sollen Frühlingsblüher aus im Herbst gesteckten Blumenziebeln alle Jahre wieder kommen.
Damit das Grab auch im Winter nicht kahl aussieht, hat es eine immergrüne Buchsbaumumrandung und eine Lavendelhecke Außerdem wachsen dort Bergenien mit den fleischigen weinroten Blätter, schwarzer Schlangenbart und Elfenblümchen, die auch wintergrün sind.
Ich bin schon gespannt wie das Grab sich im kommenden Jahr entwickeln wird!
Herzliche grüße
Eure Marion
Blumensträuße aus dem eigenen Garten – Glück zum Selberpflücken
Möchtest Du Deine Ostereier dieses Jahr einmal nicht quietsch-bunt sondern in zarten Tönen und mit organischen Mustern?
Es riecht nach italienischer Pastasoße.