Einfaches Dinkelbaguette

Diese Rezept ist durch Zufall enstanden, da ich meinen Knethaken gerade nicht gefunden hatte. Es ist luftig locker und hat eine krosse Kruste.
Zutaten:
1/2 frischer Hefewürfel
0.1 Liter 1,8 % Milch
0,1 Liter warmes Wasser
5 Gramm Rohrohrzucker
400 Gramm Dinkelmehl 630er
9 Gramm Salz
Zubereitung:
Zuerst den Hefewürfel mit Zucker, Milch und Wasser für 15 Minuten auflösen.

Danach die 400 Gramm Dinkelmehl in die Flüßigkeit geben und mit einer Holzkelle kurz vermengen.
Jetzt ein Handtuch auf die Schüßel und den Teig für 3 Stunden gehen lassen.
Danach den Küchentisch bemehlen und den aufgegangen Teig ordentlich durchkneten und schön platt machen, um ihn dann aufzurollen.
Jetzt den Leib auf ein bemehltes Backblech legen und alles nochmal bedeckt, eine Stunde gehen lassen.

Kurz vor dem Ende der Gehzeit den Ofen auf 220 Grad Celsius Ober und Unterhitze vorheizen. Sobald der Ofen heiß ist, das Brot in den Ofen schieben und gleichzeitig 0,2 Liter kaltes Wasser in den Ofen schütten und sofort die Tür schließen. Das Brot benötigt 30 Minuten Backzeit.

Nachdem auskühlen auf einem Brotgitter, aufschneiden und genießen.
Bon Appetit!
Das könnte dir auch gefallen:




Die neusten Posts in unserem Familienblog
Sei immer auf dem neusten Stand!
...in unserem kleinen Stadtgarten! Komm mit mir auf einen kleinen Spaziergang durch unsere grüne Oase.
Möchtest Du schon im Frühling ein prächtiges, geschmackvoll kombiniertes Blütenmeer in Deinem Garten?
Manchmal sind die lustigsten und genialsten Ideen ganz einfach.
So gelingt der kreolische Feuertopf
Dieser kreolische Feuertopf, den Christian uns heute serviert hat, ist genau das Richtige für kalte Wintertage. Hier zeigen wir Dir, wie man die fein und leicht scharf gewürzte Suppe im Garten über der Feuerschale kocht.