
Add Color to your life: Tulpen mit Lebensmittelfarbe färben
Tulpen mit Lebensmittelfarbe färben
Bringt vor unseren Augen Farbe in triste Wintertage: Weiße Tulpen werden in Gläser mit bunter Lebensmittelfarbe gestellt,

Sehnsucht nach Farbe
Kalt ist es und grau draußen, der Garten döst im Winterschlaf und den Kindern ist es langweilig. Als ich heute morgen bei unserem Spaziergang durch die Stadt auf dem Markt die weißem Tulpen sah musste ich zugreifen und ich hatte eine gute Idee für die Kinder!

Welche Blumen lassen sich färben?
So schön schneeweiß sahen die Tulpen anfangs aus- Tulpen lassen sich sehr gut färben, dieses Experiment funktioniert nicht mit allen weißen Blumen.

Die Lebensmittelfarbe dosieren
In den Gläser haben wir einen halben Teelöffel Lebensmittelfarbe mit Wasser gemischt. Die Tulpenstiele werden dann schräg angeschnitten. Wenn die Stile kürzer sind färben sich die Tulpen schneller.

Erste Ergebnisse nach 2-6 Stundem
Nach zwei Stunden färben sich die blauen Tulpen, nach sechs Stunden sieht man auch Farbe in den Blütenköpfen der anderen Tulüen.

Die Wasser-Leitungsbahnen werden sichtbar
Wir haben gestern gefärbt und heute morgen fotografiert, Morgen werden die Tulpen aufgeblüht sein und noch kräftigere Farbe zeigen.

Als erste Färben sich die Wasserleitungsbahnen in den Blüten an. Ein interessantes Muster entsteht auf den Blütenblätterm.

Immer kräftiger färbt sich die Blüte.

Tulpen färben mit Tinte
Wer keine Lebensmittelfarbe zuhause hat: Das Experiment funktioniert auch mit blauer Tinte. Hierfür eine Tintenpatrone aufschneiden und in Glas Wasser geben, auch jetzt ist nach wenigen Stunden die erste blaue Farbe in den Blüten angekommen. Oder vielleicht habt ihr vom letzten Jahr noch Ostereierfaben? Damit kann man auch farbige Blüten zaubern.

Bunte Frühlingsfarben
Bunte Blüten verkürzen auf jeden Fall die Wartezeit auf den Frühling und Kinder sind begeistert von diesem Experiment, besonders wenn sie mithelfen dürfen. Probiert das unbedingt einmal aus, wenn ihr weiße Tulpen seht!
Viel Spaß Eure Marion
Die neusten Posts
6 warme Wintergetränke für kalte Tage
Wenigstens ein bisschen Tageslicht ist gerade in den Wintermonaten so wichtig für die gute Laune! Und der Garten hat auch Winter seine schönen Seiten. Ich finde, den Garten genießt man im Winter am besten mit einem warmen Getränk in der Hand! Hier zeige ich Euch meine Favoriten!
"Brownies": Staudenreste im Wintergarten
Auch wenn die Wintertage grau, kurz und kalt sind und im Garten die bunten Farben fehlen, gibt es in den Staudenbeeten einige Schönheiten zu entdecken!
Caro testet Baumhäuser
Hallo, hier ist Caro. Ein Baumhaus, das wäre mein Traum für den Garten! Ich werde mich in nächster Zeit umsehen und verschiedene Baumhäuser testen und dann baue ich natürlich ein eigenes!